Mein Jahresrückblick 2024

2024 mein Rückspiegel: Dankbarkeit, Wachstum, neue Perspektiven

 

 

Der letzte Tag des Jahres lädt uns ein, innezuhalten und zurückzuschauen. Für mich war 2024 ein Jahr voller Mut, Herausforderungen und kleiner Wunder - und ich möchte euch mitnehmen auf meine persönliche Reise durch dieses besondere Jahr.

 

 

1. Meine Highlights 2024: Mut, Freude und Leichtigkeit

 

Eines der größten Highlights dieses Jahres war meine Reise nach Amsterdam. Mit wenig Englischkenntnissen, aber viel Mut und Unterstützung hab ich mich auf dieses Abenteuer eingelassen. Es war eine Erfahrung, die mir gezeigt hat, wie bereichernd es sein kann, auch mal über den eigenen Tellerrand zu schauen. Die malerischen Grachten, die neue Kultur und das Gefühl von Freiheit haben mich tief bewegt.

 

Ein ganz besonderes Highlight in diesem Jahr, war mein Geburtstag. Dieser Tag war einfach außergewöhnlich und hat mir gezeigt, wie viele wunderbare Menschen mich begleiten und bereichern.

 

Mein Partner hat mir einen selbstgebackenen Kuchen geschenkt, der mit so viel Liebe gemacht war, dass ich ihn fast nicht anschneiden wollte. Ich wurde mit liebevollen Blumemsträußen überrascht und durfte von meinen Instrumentalschülern viele kleine, herzliche Geschenke entgegennehmen.

 

Diese Gesten haben mich zutiefst berührt und mir wieder einmal gezeigt, wie viel Freude und Verbundenheit Musik und Gemeinschaft schenken können. Es war ein Tag voller Liebe, Dankbarkeit und Wertschätzung, den ich nie vergessen werde.

 

Ein weiteres Highlight war die Veröffentlichung eine Artikels über meine Arbeit, in der Mittelbayrischen Zeitung vom April diesen Jahres mit dem Titel: "MIT MUSIK UND TANZ KINDER STÄRKEN". Und im Oktober im Online Lady Business Magazin: "POTENTIALENTFALTUNG DURCH MUSIK UND BEWEGUNG". Dieser Schritt, mich und meine Arbeit der Öffentlichkeit zu zeigen, war nicht nur eine berufliche Anerkennung, sondern auch ein persönlicher Meilenstein, der mir geholfen hat, noch mehr Vertrauen in mich selbst zu entwickeln.

 

Doch nicht nur beruflich, sondern auch privat gab es viele wertvolle Momente der Freude. Ich denk da ganz besonders an die Tanzabende mit meinem Partner. Diese Momente der Leichtigkeit und Freude haben mir immer wieder Kraft gegeben und mir gezeigt, wie wichtig es ist, das Leben zu genießen.

 

Doch nicht alles in diesem Jahr war leicht. Es gab auch Momente, die mich an meine Grenzen brachten.

 

 

2. Die Herausforderungen: Abschied und neue Lektionen

 

Natürlich war 2024 nicht nur von Höhen geprägt. Der Verlust meiner Mutter bleibt eine der größten Herausforderungen meines Lebens.

Ihr Lächeln und ihre leuchtenden Augen, wenn ich mit den Kindern musizierte, bleibt eine Quelle der Kraft. Jedes Mal, wenn ich tanze oder musiziere, fühl ich mich ihr besonders nah. Durch die Trauer habe ich gelernt, wie wichtig es ist, meinen Weg mit Mut und Liebe weiterzugehen - für sie und für mich.

 

Auch gesundheitliche Herausforderungen haben mich immer wieder daran erinnert, wie wichtig es ist, auf mich selbst zu achten und meinem Körper die Erholung zu geben, die er braucht.

 

Ein mutiger Schritt, der mich aus meiner Komfortzone gebracht hat, war der Gedanke, mich der Meinung der Öffentlichkeit auszusetzen. Dabei hab ich gelernt, dass Mut oft belohnt wird. Sich daraus neue Möglichkeiten zeigen und das Selbstvertrauen in mich weiter wächst.

 

 

3. Dankbarkeit: Für die Menschen und Momente, die mein Herz erfüllt haben

 

Wenn ich auf dieses Jahr zurückblicke, spür ich vor allem eines: tiefe Dankbarkeit. Ich bin unendlich dankbar für meinen Partner, der mich immer unterstützt mit seiner Geduld und Liebe. Für meine wunderbare Tochter, die mein Leben bereichert. Und für meine Kunden, die mir das Vertrauen schenken, sie auf ihrem Weg zu begleiten und mir jeden Tag zeigen, wie wertvoll meine Arbeit ist.

 

Ich bin dankbar für die Unterstützung, die ich bei meiner Reise nach Amsterdam erhalten habe. Auch für die kleinen, kostbaren Momente im Alltag, die mir so viel bedeuten. Für die Mentoren, die mir beruflich zur Seite stehen und mir gezeigt haben, dass ich nicht alles allein schaffen muss und dass es in Ordnung ist, um Hilfe zu bitten.

 

Besonders dankbar bin ich für die Erinnerungen an meine Mutter, die weiterhin in meinem Herzen lebt und mich inspiriert, mit Mut und Liebe meinen Weg zu gehen.

 

 

4. Ausblick: Wünsche und Ziele für 2025

 

2025 steht nun am Start und ich freu mich drauf, dieses neue Kapitel zu beginnen. Mein größter Wunsch ist es, weiterhin zu wachsen. Beruflich wie privat. Und dabei die Menschen, die mir wichtig sind, an meiner Seite zu wissen. Die Unterstützung meiner Familie zu haben, dass wir als Familie wieder enger zusammenwachsen und uns gegenseitig auf unserem Weg begleiten.

 

Beruflich möchte ich mein Online-Programm aufbauen, um noch mehr Familien mit hochsensiblen Kindern zu erreichen und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

 

Gleichzeitig wünsch ich mir auch Zeit für weitere schöne Dinge im Leben. Sei es für Wellness, Entspannung, für kreative Projekte und wertvolle Momente mit meinem Partner und meiner Tochter. Oder einfach für Momente der Ruhe.

 

Ein weiteres Ziel ist es, weiter an meiner Gesundheit zu arbeiten und mich von Ängsten und von alten, nicht mehr dienlichen Blockaden zu lösen.

Ich möchte das neue Jahr mit offenen Armen empfangen und bereit sein, mich auf alles einzulassen, was es zu bieten hat.

 

2024 war ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Ein Jahr, das mich geprägt hat und mich hat wachsen lassen. Ich blicke mit Dankbarkeit auf die Erfahrungen zurück und freu mich auf das, was 2025 bringen wird.

 

Wie war euer Jahr 2024? Welche Momente haben euch geprägt und welche Wünsche nehmt ihr mit ins neue Jahr?

 

Ich freu mich darauf, auch künftig Kinder auf ihrer musikalischen Reise zu begleiten und wünsche euch einen wunderbaren Start in ein glückliches, gesundes und erfülltes Jahr 2025!

 

 

Musikalische Grüße

Sylvia Heilig

 

 

Themen dieses Artikels:

  • #Jahresrückblick2024
  • #Dankbarkeit
  • #MutUndWachstum
  • #Trauerbewältigung
  • #Selbstvertrauen